Montag, 31. Dezember 2012

NYE & meine Familie

Heute beginnt die schönste Zeit in Shanghai: Meine Eltern und die Alex sind Mittags am Flughafen gelandet und bleiben 8 Tage hier!


Nach der wunderschönen Ankunft am Flughafen gings mit der Alex ins SSAW Hotel am Yuyuan Garden, wo uns ein richtig tolles Zimmer erwartet hat! Sollte wer ein Hotel suchen, das 10 Minuten Fußweg vom Bund weg ist, ich kanns sehr empfehlen! ;-)






Nach nem richtigen chinesischen Essen (gemischte Meinungen ;-) ) gings zum Feuerwerk anschauen am Bund...







der komplett überfüllt mit Chinesen war!
So voll habe ich den Bund noch nie gesehen!

Um 10 Minuten vor 12 wurde dann etwas weiter unten am Bund auf ein großes Gebäude ne tolle Lasershow projiziert und 20 Sekunden vor 12 hat der gesamte Bund angefangen nach unten zu zählen (natürlich auf chinesisch)...


um Punkt 0:00 Uhr ging dann ein richtig großes Feuerwerk vor unseren Augen hoch, dass von Booten am Huangpu abgeschossen wurde. Das Feuerwerk war zwar "kurz" aber dafür sehr schön und heftig!

Nach dem Feuerwerk gings zuerst ins "Unico" am Bund um auf das neue Jahr anzustoßen...





und danach zum Weiterfeiern ins Phebe...










wo bei "Free Flow" bis in den frühen Morgen gefeiert wurde ;-)






Ein gutes neues Jahr euch allen!

Freitag, 28. Dezember 2012

D&D in Shanghai

Heut sind die zwei Leute in Shanghai gelandet, von denen ich es eigentlich nie gedacht hätte dass sie kommen... Danke Dominik und Dima dass ihr 8000 km von München her seids ;-) Zur Feier wurden die zwei erstmal ganz Nobel zum Nudelgeorg an der Straße gebracht wo es gebratene Nudeln für 15 Yuan gibt ;-)



Danach gings weiter in die Vue-Bar, mit meiner Meinung nach dem Besten Ausblick über Shanghai








Das Nachtleben muss natürlich auch erkundet werden und deshalb gings zur Promotion-Party ins Cuvee am Bund





















Der kostenlose Grey Goose schmeckt am Besten ;-)














Geil, dass ihr gekommen seids!

Dienstag, 25. Dezember 2012

1. Weihnachtsfeiertag

Nachdem ich die Hydraulic-Prüfung mehr oder weniger erfolgreich am ersten Weihnachtsfeiertag hinter mich gebracht habe gings zum Bund...



wo wir erstmal n schönes Weihnachtsfoto machen wollten ;-)
Von Links nach Rechts: Vali, Flo, Claudi, Ich, Maddin, Mauri und Andi






Nach dem Fotoshooting gings danach zum Paulaner, um nach 4 Monaten mal wieder was Gescheides zu essen! ;-)









Und ich hab sogar meine Ente am 1. Weihnachtsfeiertag bekommen!










Und dazu ein Weihnachts-Weizen... manchmal ist man schon mit kleinen Dingen, sehr, sehr glücklich! ;-)













Prost!










Richtiges Brot nach 4 Monaten... Herrlich!


Und so gut wird nie wieder ein Griebenschmalzbrot schmecken! ;-)











Unbeschreiblich lecker...







 Schöne Weihnachten euch allen! =)

Montag, 24. Dezember 2012

Weihnachten in Shanghai

Weihnachten in Shanghai... ein verdammt komisches Gefühl den Heiligabend in einer Stadt komplett ohne Weihnachtsstimmung, Familie und den bekannten Ritualen von Daheim zu verbringen! Zum Glück gibt es hier in Shanghai eine "Ersatz-Familie"--> die Honolulu-WG ;-) Dort wurde dann auch der Weihnachtsbaum vom IKEA aufgestellt und "festlich" geschmückt




Natürlich darf auch selbergemachter Glühwein aus Rotwein, Orangensaft, Traubensaft, frischen Zitronen und Orangen und Zimt nicht fehlen ;-)











Unser 3-Gänge Weihnachtsdinner wurde auch ganz professionell in der WG Küche zubereitet










Als Vorspeise gabs frische Gambas vom Markt die mit Knoblauch in der Pfanne kurz angebraten wurden...








als Hauptgang gab es für jeden ein schönes Stück frischen Lachs....










mit Salat, der in der Wäsche-Schüssel angemacht wurde ;-)








Kurz angebraten...










und fertig ist ein fantastisches Hauptgericht!









Als Nachspeise gabs für jeden nen Berg Vanilleeis zu dem der Raffi karamelisierte Haferflocken gemacht hat...









und Plätzchen dürfen natürlich auch net fehlen! ;-)






Frohe Weihnachten aus Shanghai!


Nachdem ich mindestens 4000 Kalorien beim Essen zu mir genommen habe, gings danach an die Bescherung!






Beim Wichteln hat mich der Martin gezogen und was soll ich sagen....





er kennt mich nach 4 Monaten Shanghai schon so gut dass ich nen Winnie-Puuh Wecker von ihm bekomme! 
Danke Martin, den kann ich wirklich gut gebrauchen!;-)
 
Nach der Bescherung gings aber schon nach Hause, am nächsten Tag muss noch eine Prüfung an der Uni geschrieben werden... den Chinesen ist Weihnachten nämlich sehr egal! ;-)

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Living in Shanghai

Ich melde mich auch mal wieder aus dem schönen, mittlerweilen doch etwas kalten Shanghai!
Mich hat leider jetzt doch etwas der "Unialltag" hier in Shanghai eingeholt und deshalb bin ich seit meiner Reise nach Huangshan zu keiner größeren Unternehmung mehr gekommen


Trotzdem gabs einige Highlights im Alltag von Shanghai, wie der Geburtstag von Mauricio, der anständig an nem Sonntag Abend in einem Club am Bund gefeiert wurde







Die Lederhose darf natürlich auch in Shanghai nicht fehlen ;-)
Und es gibt einfach nichts besseres als gebratene Nudeln nach einer durchgefeierten Nacht ;-)








Zwischendurch gings auch wieder zum Sushi essen, von dem ich mittlerweile echt begeistert bin. Vorallem wenns dazu heißen Sake gibt ;-)









Schade, dass man in Deutschland nicht so gut, schön und günstig Sushi essen gehen kann...









Und sogar Paul van Dyk hat sich in Shanghai blicken lassen! Am 30.11 war der im G+ und der Abend war richtig gut!






Vorallem hat der Paule mal richtig gut aufgelegt ;-) Ein geiles Erlebnis einen deutschen Top-DJ hier in Shanghai zu erleben!









Und auch hübsche Autos parken dann an dem Abend vorm G+ ;-)










Auf ner Studentenparty am Campus hab ich dann sogar mein größtes Vorbild getroffen ;-)













Ein anständiges Frühstück am zweiten Advent gabs natürlich auch!









An nem sonnigen aber kalten Sonntag Nachmittag gings in das Künstlerviertel M50 in Shanghai. War wieder eine schöne Erfahrung, aber sowohl die Galerien als auch das Kunstviertel selbst in Beijing haben mir besser gefallen







Trotzdem hat es sich wirklich gelohnt, vorallem weil die "Kunst" teilweise echt gut gemacht ist ;-)